All-Info-Übersicht a-Round-Amt-Burg-Spreewald / Urlaubsservice aRound -Burg-Spreewald / Seehotel-Burg -Spreewald-Natur-Aktiv / See-Hotel-Burg-Duo-Service-Ausflüge-Spreewald / Seehotel-Burg-Spreewald-Urlaub-Ausflüge-Infos (A-Z)

Seehotel-Urlaub-Spreewald-Info-Übersicht-Wer-Was-Wo
Burg-Spreewald -Inspiration-Erlebnisse

Erlebnis-Urlaub -Region-Spreewald
Seehotel-Spreewald rund-um-All-Natur-Landschaft 
See-Hotel-Service-All-In Burg-Spreewald
Amt-Burg -Erlebnis-Urlaub -Region-Spreewald     
Arche-Noah-Wellness-Welt-All-In
Arche Noah SPA & Wellness-Zeit
Seehotel-Arche-Noah-All-Nature-SPA-Wellness 
Arche-Noah-Stress-Out-Time-Spreewald 
 Wasser-SPA-Wellness-Arche-Noah-All-In  
Arche-Noah-Tages-Wellness-SPA-All-In

Urlaubsservice aRound -Burg-Spreewald

  • Amt Burg Spreewald - Ortsteile
    • Burg mit dem Ortsteil Müschen
    • Briesen
    • Dissen-Striesow
    • Guhrow
    • Schmogrow-Fehrow
    • Werben

  • All-Service-Amt Burg (Spreewald)

    • Apotheken 
      • Bergauf-Apotheke Hauptstraße 24A, 03096 Burg (Spreewald)
      • Lutki-Apotheke Bahnhofstraße 15, 03096 Burg

    •  Ärzte
      • Katrin Allecke, Hauptstraße 24A, 03096 Burg
      • Manfred Duschka, Naundorfer Str. 11, 03096 Burg
      • Zahnarzt Monika Jainz, Hauptstraße 54b, 03096 Burg
      • Hausarztpraxis Dr. med. Alke Kamke; Bahnhofstraße 9, 03096 Burg
      • Egbert Seifert, Zur Spreewaldklinik 14, 03096 Burg
      • Andre Winzer, Hauptstraße 25, 03096 Burg
      • Kristin Pasternak; Zur Spreewaldklinik 14, 03096 Burg
      • Christina Schubert, An der Hauptspree 13, 03096 Burg

    •  Banken/Sparkassen/Geldautomaten
      • Spreewaldbank eG, Raiffeisenstraße 8, 03096 Burg
      • Sparkasse Spree-Neiße –Bahnhofstraße 15i, 03096 Burg

    • Bäckerei/Konditorei
      • Bäckerei Kuhla, Bahnhofstraße 1, 03096 Burg
      • Bäckerei Dreißig
      • Bäckerei Mieth, Hauptstraße 39, 03096 Burg; Gewerbering 3, 03096 Burg
      • Bäckerei Lila, Hauptstraße 53, 03096 Burg

    •  Freiwillige Feuerwehr 
      • Feuerwehr & Jugendfeuerwehr Burg, Hattener Str.16, 03096 Burg Links!
      • Feuerwehr Burg Kauper, Ringchaussee 40, 03096 Burg
      • Feuerwehr Dissen-Striesow, Friedhofsweg 6, 03096 Dissen-Striesow
      • Feuerwehr Briesen, Schulstraße 5A, 03096 Briesen
      • Feuerwehr Schmogrow- Fehrow, Dorfstraße 74, 03096 Schmogrow-Fehrow
      • Feuerwehr in Werben, Am Anger 10, 03096 Werben
    • Fahrradwerkstatt
      • A. Mschk, auptstr.7, 03096 Burg

    • Hofläden
      • Gemüsehof Baronick, Hauptstraße 24, 03096 Burg
      • Landwirtschaft "Am Gemüseeck", Ringchaussee 24, 03096 Burg
      • Janks Saftladen), Naundorfer Str. 2a, 03096 Burg
      • Kuprat Gemüsebau, Schwarze Ecke 19, 03096 Burg
      • Spreewälder Bauernladen, Ringchaussee 30, 03096 Burg
      • Spreewälder Bauernladen, Bahnhofstrasse 15a, 03096   Burg
      • Spreewald Kräuterey, Byhleguhrer Str. 17, 03096 Burg
      • Der Kleine Hof im Spreewald, Schmogrower Str. 13, 03096 Werben

    • Krankenhaus
      • MEDICLIN Reha-Zentrum Spreewald, Zur Spreewaldklinik 14, 03096 Burg
    • Revierpolizei
      • Huttener Str. 16, 03096 Burg

Out-Door-Aktiv -Wasser-Labyrinth-Spreewald 

  • Fluss-Landschaft -Spree -Region-Burg
    • Berste - 37 km Länge.
    • Burg-Lübbener-Kanal - 19 km Länge.
    • Greifenhainer Fließ - 31 km Länge.
    • Großes Fließ - 25 km Länge.
    • Kleine Spree - 40 km Länge.
    • Kleines Leineweberfließ
    • Leineweberfließ

  • Spreewald-Nature-Fun-Aktiv a-Round 
    • Fahrrad fahren 000
    • Kahn-Fahrt
    • Paddel-Boot
    • Kanu-Fahren
    • Kajak-Fahren
    • Reiten
    • Walking
    • See-Ing-Rund-Fahrten
  • Sehenswürdigkeiten-Erlebnisse-Burg-Spreewald 000

    • Evangelische Dorf-Kirche
      • Fachwerkkirche
        • Baujahr 1753
        • 9.1766 Zerstörung durch Großbrand
      • Wiederaufbau ab 30. September 1799
      • Sehenswertes
        • historische Emporen
        • Sauer-Orgel aus dem Jahr 1973
    • Heimatstube -domowniska-śpa-Bórkowy (Błota)
      • reetgedeckte spreewaldtypisches Blockhaus am Hafen Burg
      • Ausstellungen zum historischen Burg

    • Koigarten Willischza
      Willischzaweg 5
      • Gartengestaltungen
        • Asiatische Tradition
        • Preußengarten
        • Gartenführung-Angebote
    • Kräutergarten, Schloßberghof
      Byhleguhrer Str. 17 / 03096 Burg
      • Schaugarten mit
        • Duft-, Heil- und Teepflanzen
        • Küchen-Kräuter
        • Wildkräuter
        • mediterrane Kräuter
        • kulturhistorischen Nutz- und Zierpflanzen
      • Angebote -Führungen -Workshops

    • Kur- und Sagenpark
      Kurparkstraße
    • 000 qm naturnah gestalteten Spreewald-Park
      • Skulpturen aus der sorbisch-wendischen Sagenwelt
      • großer Kinder-Spielplatz
  • Schau-Kunst und Handwerkshof
    • Hans-Sachs-Str.21, Erste Kolonie
      • Gebäude von 1760
    • Kunst und Kunsthandwerk in im traditionellen Ambiente erleben
    • Ausstellung zur seinerzeitigen Arbeits- und Lebensweise
    • Individuelle Verkaufs-Ausstellungen

  • Schlossberg mit Bismarckturm
    • Schlossberg, 62m hohe Erhebung
      • Besiedelungsgebiet seit der Jungsteinzeit ab ca. 12.000 v. Chr.
      • Befestigungen Schlossberg
        • Niederungs-Schutzburg ab Besiedelungszeit
        • spätbronzezeitliche Wall-Burg (8. Jhd. v. Chr.)
        • Grundfläche der Anlagen ca. 5 Hektar

      • Bismarckturm -Aussichtsplattformen 
        • Bauzeit 1915 bis 1917
        • Höhe 28 m
        • Aussichtsplattformen in Höhe von 5 und 21 Metern
          • Aufstieg-Stufen insgesamt 138
    • Weidenburg Arena Salix
      Eventraum -Veranstaltungsort 780.000
      • Errichtung 2006
      • Bauwerk aus lebenden Weidenruten der Kricketweide
      • Grundfläche etwa 7880 qm
      • Konstruktion der Innenfläche
        • Eingangsbereich
          • Kleiner Kreis-Kuppelbau, ca. 8x8 Meter
        • Rundgangbereich
        • zweigeschossiger Kuppelbau
          • Grundfläche von 20 mal 14 Metern
          • Höhe ca. 10 Meter
        • Aufenthalts- und Veranstaltungsfläche
  • Amt Burg -Spreewald -Dissen
    • Heimatmuseum -Dissen-Striesow 
    • Storchendorf" -Weiß-Störche & Nester
    • Nachgebaute-slawische-Zeitreise-Siedlung 
      • Stary-Lud-Begegnung mit dem alten Volk